StartseiteProduktportfolioProdukte aus der Bretagne

GETRÄNKESPEZIALITÄTEN

Cidre ist ein Apfelschaumwein und das typischste Getränk der Bretagne und wird traditionell aus kleinen Schalen, den – bolée de cidre – getrunken. Seinen unverkennbaren Charakter bekommt der bretonische Cidre durch die (über 600) besonderen regionalen Apfelsorten. Er wird aus Cidre-Äpfeln nach uralten Herstellungsverfahren produziert und ist reich an Antioxidantien, Vitaminen, Spurenelementen und Mineralien. → mehr Informationen

 

Apfelsaft

 

Cidre

 

Poiré

 

Lambig de Bretagne

 

Pommeau de Bretagne

 

Buchweizen-Whisky

APFELSAFT

1l

von → Cidre Le Brun

Dieser reine Apfelsaft besteht aus 100% Direktsaft. Ihm werden weder Zucker noch Aromastoffe und Konservierungsstoffe zugesetzt – und das schmeckt man: mild und 100% Frucht.

Zutaten: Äpfel.

 

Durchschnittliche Nährwerte pro 100g: Energie 210kJ/49,5kcal, Fett <0,1g, davon gesättigte Fettsäuren vernachlässigbar, Kohlenhydrate 12g, davon Zucker 10,85g, Eiweiß <0,2g, Ballaststoffe <0,5g, Salz <0,1g.

 

Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und alsbald aufbrauchen.

Bei teilnehmenden Märkten während der Aktion erhältlich:

Bretonische Wochen

CIDRE

brut (trocken), 0,75l

von → Cidre Le Brun

Dieser trockene Cidre (6% Vol) wird aus 100% reinem Apfelsaft nach alter Tradition hergestellt, ist glutenfrei und kalorienarm. Am besten genießt man ihn gekühlt: als Aperitif, pur oder als Kir Breton mit einem Schuss Johannisbeerlikör, oder als Begleitung zu Hauptspeisen.

Für diesen Cidre werden die Äpfel der Apfelsorten Kermerrien, Marie Ménard, Douce Moên, Peau de Chien, Douce Coëtligné verwendet.

Zutaten: Apfelsaft.

Enthält von Natur aus Sulfide.

Der Cidre von Cidre le Brun wird nach alter Tradition hergestellt: Die Äpfel werden sorgfältig von Hand gesammelt und für ca. 3 Wochen in Paloxe-Kisten gelagert, damit die Früchte austrocknen, um so die natürlichen Aromen zu konzentrieren. Dann werden die Äpfel gemahlen, gepresst und in den Gärtank gegeben. Wenn der Cidre perfekt gereift ist, wird er in Champagnerflaschen abgefüllt und traditionell mit Korken und Muselet verschlossen.

Vor der Abfüllung wird er leicht filtriert und zentrifugiert, so dass der Gärungsprozess durch die von Natur aus enthaltene Hefe zum Stillstand kommt. Falls sich die Flasche schwer entkorken lässt, nimmt man am Besten einen Korkenzieher zu Hilfe.

Ganzjährig erhältlich bei:

 

40212 Düsseldorf, EDEKA Zurheide Center im Crown, Berliner Allee 52

40470 Düsseldorf, REWE Yade, Zur Alten Kaserne 2

40599 Düsseldorf, EDEKA Zurheide Center, Nürnberger Straße 40-42

50996 Köln, REWE Center Istas, Hauptstraße 128

51107 Köln, REWE Gritzner, Rösrather Str. 467

53121 Bonn, REWE Cahon, Immenburgstraße 42

53639 Königswinter-Oberpleis, REWE Fickeis, Dollendorfer Straße 27

 

und in über 80 tegut… Filialen im Regal bei den Sektartikeln

und in den REWE-Märkten der Region West (falls nicht im Regal, einfach im Markt (kostenfrei) bestellen lassen) und beim REWE-Lieferservice (momentan nur in Bochum, Düsseldorf und Köln). 

 

Während der Aktion erhältlich bei weiteren teilnehmenden Märkten:

 

Bretonische Wochen

Frankreich-Wochen

La Galette des Rois

La Chandeleur

CIDRE

doux (lieblich), 0,75l

von → Cidre Le Brun

Dieser liebliche Cidre (3% Vol) wird aus 100% reinem Apfelsaft nach alter Tradition hergestellt, ist glutenfrei und kalorienarm. Am besten genießt man ihn gekühlt: pur als Aperitif oder zu süßen Gerichten und Desserts.

Für diesen Cidre werden die Äpfel der Apfelsorten Kermerrien, Marie Ménard, Douce Moên, Peau de Chien, Douce Coëtligné verwendet.

Zutaten: Apfelsaft.

Enthält von Natur aus Sulfide.

Der Cidre von Cidre le Brun wird nach alter Tradition hergestellt: Die Äpfel werden sorgfältig von Hand gesammelt und für ca. 3 Wochen in Paloxe-Kisten gelagert, damit die Früchte austrocknen, um so die natürlichen Aromen zu konzentrieren. Dann werden die Äpfel gemahlen, gepresst und in den Gärtank gegeben. Wenn der Cidre perfekt gereift ist, wird er in Champagnerflaschen abgefüllt und traditionell mit Korken und Muselet verschlossen.

Vor der Abfüllung wird er leicht filtriert und zentrifugiert, so dass der Gärungsprozess durch die von Natur aus enthaltene Hefe zum Stillstand kommt. Falls sich die Flasche schwer entkorken lässt, nimmt man am Besten einen Korkenzieher zu Hilfe.

Ganzjährig erhältlich bei:

 

40212 Düsseldorf, EDEKA Zurheide Center im Crown, Berliner Allee 52

40470 Düsseldorf, REWE Yade, Zur Alten Kaserne 2

40599 Düsseldorf, EDEKA Zurheide Center, Nürnberger Straße 40-42

50996 Köln, REWE Center Istas, Hauptstraße 128

51107 Köln, REWE Gritzner, Rösrather Str. 467

53121 Bonn, REWE Cahon, Immenburgstraße 42

53639 Königswinter-Oberpleis, REWE Fickeis, Dollendorfer Straße 27

 

und in über 80 tegut… Filialen im Regal bei den Sektartikeln

und in den REWE-Märkten der Region West (falls nicht im Regal, einfach im Markt (kostenfrei) bestellen lassen) und beim REWE-Lieferservice (momentan nur in Bochum, Düsseldorf und Köln). 

 

Während der Aktion erhältlich bei weiteren teilnehmenden Märkten:

 

Bretonische Wochen

Frankreich-Wochen

La Galette des Rois

La Chandeleur

CIDRE

demi-sec (halbtrocken), 0,75l

von → Cidre Le Brun

Dieser halbtrockene (4% Vol) wird aus 100% reinem Apfelsaft nach alter Tradition hergestellt, ist glutenfrei und kalorienarm. Am besten genießt man ihn gekühlt: einfach köstlich! Übrigens ist Cidre demi-sec der Gewinner beim Blind-Tasting…

Zutaten: Apfelsaft.

Enthält von Natur aus Sulfide.

Der Cidre von Cidre le Brun wird nach alter Tradition hergestellt: Die Äpfel werden sorgfältig von Hand gesammelt und für ca. 3 Wochen in Paloxe-Kisten gelagert, damit die Früchte austrocknen, um so die natürlichen Aromen zu konzentrieren. Dann werden die Äpfel gemahlen, gepresst und in den Gärtank gegeben. Wenn der Cidre perfekt gereift ist, wird er in Champagnerflaschen abgefüllt und traditionell mit Korken und Muselet verschlossen.

Vor der Abfüllung wird er leicht filtriert und zentrifugiert, so dass der Gärungsprozess durch die von Natur aus enthaltene Hefe zum Stillstand kommt. Falls sich die Flasche schwer entkorken lässt, nimmt man am Besten einen Korkenzieher zu Hilfe.

Ganzjährig erhältlich bei:

40212 Düsseldorf, EDEKA Zurheide Center im Crown, Berliner Allee 52

40599 Düsseldorf, EDEKA Zurheide Center, Nürnberger Straße 40-42

47533 Kleve, EDEKA Center Schroff, Hoffmannallee 35

70178 Stuttgart, EDEKA Baisch im Gerber, Sophienstraße 21

 

CIDRE

Bio demi-sec (halbtrocken), 0,75l

von → Cidre Le Brun

Dieser Bio Cidre (4% Vol) wird aus 100% reinem Apfelsaft nach alter Tradition hergestellt, ist glutenfrei und kalorienarm. Gekühlt schmeckt er natürlich köstlich.

Für diesen Cidre werden die aus biologischer Landwirtschaft stammenden Äpfel der Apfelsorten Kermerrien, Marie Ménard, Douce Moên, Peau de Chien, Douce Coëtligné verwendet.

Zutaten: Apfelsaft.

Enthält von Natur aus Sulfide.

Der Cidre von Cidre le Brun wird nach alter Tradition hergestellt: Die Äpfel werden sorgfältig von Hand gesammelt und für ca. 3 Wochen in Paloxe-Kisten gelagert, damit die Früchte austrocknen, um so die natürlichen Aromen zu konzentrieren. Dann werden die Äpfel gemahlen, gepresst und in den Gärtank gegeben. Wenn der Cidre perfekt gereift ist, wird er in Champagnerflaschen abgefüllt und traditionell mit Korken und Muselet verschlossen.

Vor der Abfüllung wird er leicht filtriert und zentrifugiert, so dass der Gärungsprozess durch die von Natur aus enthaltene Hefe zum Stillstand kommt. Falls sich die Flasche schwer entkorken lässt, nimmt man am Besten einen Korkenzieher zu Hilfe.

Ganzjährig erhältlich bei:

40212 Düsseldorf, EDEKA Zurheide Center im Crown, Berliner Allee 52

40599 Düsseldorf, EDEKA Zurheide Center, Nürnberger Straße 40-42

47533 Kleve, EDEKA Center Schroff, Hoffmannallee 35

70178 Stuttgart, EDEKA Baisch im Gerber, Sophienstraße 21

 

Erhältlich im Frühling/Sommer:

01445 Radebeul, REWE Supermarkt Björn Keyser, Meißner Straße 475

CIDRE

rosé demi-sec (halbtrocken), 0,75l

von → Cidre Le Brun

Das man bisher bei Rosé nur an Wein dachte, ist nun vorbei… Dieser Cidre rosé (4% Vol) wird aus 100% reinem Apfelsaft nach alter Tradition hergestellt, ist glutenfrei und kalorienarm. Am besten genießt man ihn gekühlt: einfach köstlich!

Für diesen Cidre werden die Äpfel der Apfelsorten Kermerrien, Marie Ménard, Douce Moên, Peau de Chien, Douce Coëtligné verwendet sowie ein Fünftel rote Äpfel, wie beispielsweise Red Love, denen er seine rosa Farbe verdankt. 

Zutaten: Apfelsaft.

Enthält von Natur aus Sulfide.

Der Cidre von Cidre le Brun wird nach alter Tradition hergestellt: Die Äpfel werden sorgfältig von Hand gesammelt und für ca. 3 Wochen in Paloxe-Kisten gelagert, damit die Früchte austrocknen, um so die natürlichen Aromen zu konzentrieren. Dann werden die Äpfel gemahlen, gepresst und in den Gärtank gegeben. Wenn der Cidre perfekt gereift ist, wird er in Champagnerflaschen abgefüllt und traditionell mit Korken und Muselet verschlossen.

Vor der Abfüllung wird er leicht filtriert und zentrifugiert, so dass der Gärungsprozess durch die von Natur aus enthaltene Hefe zum Stillstand kommt. Falls sich die Flasche schwer entkorken lässt, nimmt man am Besten einen Korkenzieher zu Hilfe.

Ganzjährig erhältlich bei:

 

40212 Düsseldorf, EDEKA Zurheide Center im Crown, Berliner Allee 52

40599 Düsseldorf, EDEKA Zurheide Center, Nürnberger Straße 40-42

 

Während der Aktion erhältlich bei weiteren teilnehmenden Märkten:

 

Bretonische Wochen

POIRÉ

demi-sec (halbtrocken), 0,75l

von → Cidre Le Brun

Dieser Poiré, ein „Birnen-Cidre“ (4% Vol) wird aus 100% reinem Birnensaft nach alter Tradition hergestellt und ist glutenfrei. Am besten genießt man ihn gekühlt als besonderen Aperitif und zu süßen Gerichten und Desserts: einfach köstlich der etwas andere Cidre.

Zutaten: Birnensaft.

Enthält von Natur aus Sulfide.

Ganzjährig erhältlich bei:

40212 Düsseldorf, EDEKA Zurheide Center im Crown, Berliner Allee 52

40599 Düsseldorf, EDEKA Zurheide Center, Nürnberger Straße 40-42

47533 Kleve, EDEKA Center Schroff, Hoffmannallee 35

70178 Stuttgart, EDEKA Baisch im Gerber, Sophienstraße 21

 

Erhältlich im Frühling/Sommer:

01445 Radebeul, REWE Supermarkt Björn Keyser, Meißner Straße 475

LAMBIG DE BRETAGNE

Tradition 40% Vol, 0,7l

von → Distillerie des Menhirs

Dieser Lambig de Bretagne AOC Tradition – die bretonische Antwort auf den „Calvados“ – ist aus in Brennblasen destilliertem Cidre hergestellt und reift in Eichenfässern aus französischer Eiche. Aromen von frischem Apfel und leichte Holznoten sind für ihn charakteristisch. Wer fruchtige Aromen mag, wird ihn als Digestif sehr zu schätzen wissen. Man genießt ihn pur oder mit einem Schuss Cassis-Likör.

*Kontrollierte Herkunftsbezeichnung

Ganzjährig erhältlich bei:

40212 Düsseldorf, EDEKA Zurheide Center im Crown, Berliner Allee 52

40470 Düsseldorf, REWE Yade, Zur Alten Kaserne 2

40599 Düsseldorf, EDEKA Zurheide Center, Nürnberger Straße 40-42

47533 Kleve, EDEKA Center Schroff, Hoffmannallee 35

47608 Geldern, EDEKA-Frischecenter Brüggemeier, Ostwall 16

53639 Königswinter-Oberpleis, REWE Fickeis, Dollendorfer Straße 27 (im Getränkemarkt)

70178 Stuttgart, EDEKA Baisch im Gerber, Sophienstraße 21

 

Erhältlich während der Aktion:

Bretonische Wochen

POMMEAU DE BRETAGNE

Tradition 17% Vol, 0,7l

von → Distillerie des Menhirs

Dieser prämierte Pommeau de Bretagne AOC Tradition ist eine köstliche Komposition aus frisch gepresstem Apfelmost und Lambig de Bretagne AOC und reift in französischen Eichenfässern. Fruchtige Aromen von Apfel und Kirsche sind für ihn charakteristisch. Man genießt ihn als Aperitif pur und gekühlt, er passt zudem perfekt zu Melone und Foie gras und harmonisiert sehr gut mit Apfel- oder Schokoladendesserts.

*Kontrollierte Herkunftsbezeichnung

Ganzjährig erhältlich bei:

40212 Düsseldorf, EDEKA Zurheide Center im Crown, Berliner Allee 52

40470 Düsseldorf, REWE Yade, Zur Alten Kaserne 2

40599 Düsseldorf, EDEKA Zurheide Center, Nürnberger Straße 40-42

47533 Kleve, EDEKA Center Schroff, Hoffmannallee 35

47608 Geldern, EDEKA-Frischecenter Brüggemeier, Ostwall 16

53639 Königswinter-Oberpleis, REWE Fickeis, Dollendorfer Straße 27 (im Getränkemarkt)

70178 Stuttgart, EDEKA Baisch im Gerber, Sophienstraße 21

 

Erhältlich während der Aktion:

Bretonische Wochen

WHISKY

EDDU Silver 40% Vol, 0,7l

von → Distillerie des Menhirs

Der Whisky EDDU Silver L‘Original (Eddu heißt Buchweizen auf Bretonisch) der Distillerie des Menhirs ist der weltweit einzige Whisky, der ausschließlich aus Buchweizen destilliert wird. Jim Murray sagt ‚Fabelhaft‘ und gibt ihm 92.50/100. 2019 gewann er Bronze beim IWSC und 2020 Silber bei The World Drinks Awards.

Der EDDU Silver L‘Original, der 5 Jahre lang in ehemaligen Cognac-Fässern aus französischer Eiche reift, legt den Grundstein des EDDU-Sortimentes… Mit der Kreation des weltweit ersten und einzigen Buchweizenwhiskys EDDU Silver im Jahr 2002 erfindet die Distillerie des Menhirs den Whisky neu. Durch die Wahl von Buchweizen entscheidet sich die Brennerei bewusst gegen eine ertragsorientierte Philosophie, denn der erzielte Alkoholgehalt ist im Vergleich zur Gerste nur halb so hoch, während der Ernteertrag viermal niedriger ausfällt (1,2 -1,5 Tonnen Buchweizen/Hektar gegenüber 6 bis 8 Tonnen Gerste/Hektar).

Die geschützte geografische Angabe (IGP) Whisky de Bretagne garantiert, dass alle Arbeitsschritte – vom Mahlen bis zur Reifung – in der Bretagne und in der Brennerei erfolgen.

Nase: Intensiv, komplex. fruchtige Noten von Zitrusfrüchten und geröstete Haselnüssen, blumige Noten von Rosen und Heidekraut.

Gaumen: Sehr originelle Fruchtnoten von Apfel, Orangenschale, kandierter Aprikose und den Gewürznoten von Zimt und Muskatnuss.

Abgang: Angenehm frisch, insgesamt fruchtig und ausgewogen sowie vollmundig, cremig.

Am besten genießt man diesen Whisky pur in einem Degustationsglas oder auf Eis, was besonders die Noten von kandierten Aprikosen und Zitrusfrüchten offenbart.

Ganzjährig erhältlich bei:

40470 Düsseldorf, REWE Yade, Zur Alten Kaserne 2

53121 Bonn, REWE Cahon, Immenburgstraße 42

53639 Königswinter-Oberpleis, REWE Fickeis, Dollendorfer Straße 27 (im Getränkemarkt)

WHISKY

EDDU Silver Brocéliande 42% Vol, 0,7l

von → Distillerie des Menhirs

Mit ‚Reinste Seide‘ beschreibt Jim Murray den EDDU Silver Brocéliande und gibt ihm 92.50/100. 2019 bekam er Silber beim IWSC und 2020 gewann er in der Kategorie Grain bei The World Drinks Awards. Der Whisky EDDU (Eddu heißt Buchweizen auf Bretonisch) der Distillerie des Menhirs ist der weltweit einzige Whisky, der ausschließlich aus Buchweizen destilliert wird.

Die Sorte Whisky EDDU Silver Brocéliande reift in Fässern aus Holz des sagenhaften Brocéliande-Waldes heran. Hier gab Viviane ihre Liebe zu Merlin preis, die Fee Morgana hielt hier ihre untreuen Liebhaber gefangen und Lancelot wurde in einem Schloss unter Wasser von Viviane großgezogen. Auch soll sich in diesem Wald das Grab Merlins befinden. Noch weitere Erzählungen aus dem arturischen Sagenkreis wurden hier lokalisiert. Einfach magisch!

Nach fünfjähriger Reifung in Fässern aus französischer Limousineiche erlangt der EDDU Silver Brocéliande durch den Ausbau in neuen Eichenfässern aus dem Brocéliande-Wald schließlich seine volle Reife.

In Zusammenarbeit mit dem französischen Forstamt ONF (Organisme National des Forêts) wurden von der Küferei VICARD im Wald von Brocéliande ausgewählte jahrhundertealte Eichen gefällt, um daraus Barriques mit einem Fassungsvermögen von rund 400 Litern herzustellen.

Nase: Noten von Eichenholz mit einem zarten Hauch von Vanille, blumige Noten von Steinnelke und Hyazinthe, Aromen gerösteter Mandeln und Walnüsse, würzige Noten von Zimt und Curry.

Gaumen: Körperreich und komplex. Eine angenehme, im Abgang von Vanille geprägte Holznote und ein Feuerwerk an fruchtigen Geschmacksnoten.

Abgang: Langer, im Gaumen perfekt harmonischer und raffinierter Abgang mit deutlich spürbaren Noten.

Man genießt diesen einzigartigen Whisky am besten pur oder auf Eis, was seine blumigen Noten, die Note von getrockneten Früchten und Gewürzen offenbart.

Ganzjährig erhältlich bei:

40470 Düsseldorf, REWE Yade, Zur Alten Kaserne 2

53121 Bonn, REWE Cahon, Immenburgstraße 42

53639 Königswinter-Oberpleis, REWE Fickeis, Dollendorfer Straße 27 (im Getränkemarkt)

 

MEHR INFOS

Cidre

Ein Cidre wird nach drei Kriterien bewertet: der Säure, den Tanninen und dem Zuckergehalt: Süßen Cidre (Cidre doux) mit weniger als 3 Vol% Alkohol trinkt man zu Crêpes oder Desserts. Halbtrockener Cidre (Cidre demi-sec) enthält zwischen 3 und 5 Vol.% Alkohol. Der leicht bitterere und trockene Cidre (sec oder brut) mit mehr als 4 Vol.-% Alkohol wird traditionell zu den Buchweizengalettes getrunken. Je nach Herstellungstechnik unterscheidet man zwischen traditionellem oder Cidre nach Bauernart (Cidre traditionnel oder fermier).

Cidre lässt sich auch hervorragend als Basis für Mixgetränke verwenden. Ein absoluter Klassiker ist der Kir Breton: Cidre mit einem Schuss crème de cassis (Johannisbeerlikör). Yec’hed mat!

Poiré

Poiré ist ein Birnenschaumwein und wird aus Birnensaft hergestellt. Der etwas andere Cidre ist eine gelungene Alternative zum Apfelschaumwein. Er eignet sich perfekt als Begleitung zu süßen Speisen 

Bretonischer Lambig

Guy Le Lay steht im Mittelpunkt der Entstehungsgeschichte. Er gründete 1921 seine eigene Brennerei und brachte 1989 den ersten bretonischen Apfelbranntwein auf den Markt. Dickköpfig wie ein Bretone setzte er sich für den Erhalt der im kollektiven Gedächtnis der Westbretonen fest verankerten Bezeichnung Lambig de Bretagne ein.

Bretonischer Pommeau

1986 erfand Guy De Lay den ersten bretonischen Pommeau und gab ihm zuerst den Namen „Apéritif des Menhirs“ und dann „Pommeau des Menhirs“. Der bretonische Pommeau unterscheidet sich von seinem normannischen Vetter durch eine markantere, tanninreichere Struktur und einen höheren Zuckeranteil (123 g/l vs. 108 g/l).

Bretonischer Whisky

Die Bretagne ist der keltischen Tradition gefolgt und stellt Whiskys von bemerkenswerter Qualität her. Erstklassige Zutaten, ein weitreichendes Know-how, gute Bedingungen für eine lange Reifung sowie die Wahl der Fässer sind das Geheimnis des einzigartigen bretonischen Whiskys. 

 

zurück zur Produktübersicht